die anfallenden Factoringkosten online kalkulieren und berechnen.
Die atevis AG hat den Factoringrechner entwickelt, der Ihnen mit wenigen Eingaben eine erste unverbindliche Indikation an die Hand gibt, mit welchen Factoringkosten (d.h. Factoringgebühren, sonstige Gebühren) Sie bei der Installierung eines Factoringvertrages für Ihr Unternehmen rechnen müssen.
Zusätzlich fallen für die Zeit der Bevorschussung (max. 120 Tage) Zinsen an, ähnlich des Kontokorrenzins der Bank oder Sparkasse.
Grundlage des Zinses ist i.d.R. auf drei Drei Monats-Euribor plus einem Aufschlag der jeweiligen Factoringgesellschaft.
Die Factoringgebühr wird auf den Bruttoumsatz erhoben und bewegt sich in einer Größenordnung von 0,1% bis 5,0%, abhängig von der Unternehmensgröße, Branche, Werthaltigkeit der Forderung(-en), Laufzeiten und vieles mehr.
Der Vorfinanzierungszinssatz - ähnlich wie der Kontokorrentzins bei einem Bankinstitut - wird auf die ausgezahlte Liquidität erhoben und tagesgenau abgerechnet.
Der zu zahlende Zinssatz ist meist an einen Referenzzins (3M-Euribor, 1M-Euribor, EONIA, o.ä.) gebunden zzgl. einer Zinsmarge von 0,2% bis 5,0%. Der Aufschlag ist abhängig von der jeweiligen Bonität der Gesellschaft, die die Forderung(-en) verkaufen will.
Die fällige Kreditprüfgebühr wird pro Debitor und pro Jahr erhoben und dient der Bereitstellung von Limiten, innerhalb derer Forderungen angekauft werden. Üblich sind Prüfgebühren zwischen 5 € und 70 € pro Debitor und Jahr.
Die Vorteile bzw. Nachteile des Factorings finden Sie hier.
Factoring rechnen | Factoring kalkulieren mit dem atevis Factoringrechner
Hier geht´s zum Factoring-Rechner.
Es werden keine personenbezogene Daten benötigt, um den atevis-Factoringrechner zu nutzen. Durch die Nutzung des Factoringrechners können keine Rückschlüsse auf den Nutzer gezogen werden.
Des Weiteren verweisen im Rahmen der Nutzung der atevis-Webseiten auf unsere atevis Datenschutz Seite hin.
Enter your text here
Sie suchen nach folgenden Lösungen aus dem Bereich:
Wenn ja, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Sie sind Unternehmer?
Die Bank bekommt Sie wieder in die Haftung! Persönliche Bürgschaft für Ihre Firmenkredite?
Wenn Sie mehr wissen wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Sie suchen nach Informationen über ein bestimmtes Unternehmen, wollen aber keinen Rahmenvertag mit einer Wirtschaftsauskunftei abschließen, sondern von Einzelfall zu Einzelfall.
Besonders beim Abschluss neuer Geschäftsbeziehungen ist es wichtig, vorab mögliche
Ausfallwahrscheinlichkeiten und sonstige Geschäftsrisiken zu prüfen.
Sieh haben Interessen, dann Sie bitte auf Einzelauskunft.
Sie arbeiten in folgenden Branchen
Verlagern Sie Ihre Avale und Bürgschaften von der Sparkasse/ Bank zu einem Kautionsvesicherer.
Ausführliche Informationen zur Kautionsversicherung finden Sie auf der atevis-Webseite
Sie suchen nach Liquidität und möchten dazu Ihre Forderungen verkaufen. Sie suchen nach einem schnellen Angebot über das Internet.
Mit wenigen Eingaben zu Ihrem Factoringangebot online.
Spezialangebot Factoring für Freiberufler + Kleinunternehmen
Sie verkaufen komplette Anlagen mit Zahlungszielen änger als 12 Monate. Mit einer Investitionsgüterkreditversicherung können Sie dieses Risiko absichern.
Sie haben Bedarf - Sie haben Fragen. Wenn ja, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.